mallorcaleben
Es ist wie es ist, meine lieben Leser, aber tatsächlich ist es mir eine riesige Freude, Sie auf meiner neuen Blogseite begrüßen zu dürfen! Wie Sie es wahrscheinlich schon mitbekommen haben, ist meine jetzige Homepage anders aufgebaut und mein erster Artikel in diesem Jahr ist einem komplett neuen Schreibstil erschienen. Wieso nun dieser Neuanfang, fragen Sie sich jetzt, oder? Nun, ich lasse die Katze aus dem Sack! Manche von Ihnen, meine wunderbaren und großartigen Leser sind mir ganz schön auf den Senkel gegangen mit Ihrer Dreistigkeit!! Ja, ja, Sie haben es richtig gelesen! Kaum habe ich einen sinnvollen, informativen oder gar nützlichen Artikel veröffentlicht, schon quoll mein Mailfach über.
"Kannst du mir mal eben sagen, was ich alles beachten muss, wenn ich mein Auto ummelden möchte?" oder "Weißt du zufällig, wie ich meinen Mietwagen ohne Kreditkarte bezahlen kann?" oder „Kannst du uns kurz ins Finanzamt begleiten, wir müssen da was klären und können leider kein Spanisch.“ oder“ Was muss ich machen, dass die Heiligen Drei Könige auch unseren Kindern die Geschenke bringen?“ Während ich anfangs noch nett und hilfsbereit war, so gab es zum Schluss nicht mal ein einfaches Dankeschön!
Das Fass zum Überlaufen brachte der folgende Satz: „Kannst du mir den neuen Mietvertrag bis morgen übersetzen und ich lade dich dafür auf einen Kaffee ein?“ Als ich das verlockende Angebot auf einen Kaffee dankend ablehnte und stattdessen einen Kostenvoranschlag für eine 12-seitige Übersetzung sendete, so wurde mit wütender und beleidigender Unverständnis reagiert. Ich soll mich nicht so anstellen, da ich Deutsch und Spanisch kann, so macht sich solch eine Übersetzung fast von selbst und ich hätte ja noch die ganze Nacht dafür Zeit! Weitere Wortwahl und Ausdrucksweise von dieser Leseratte erspare ich Ihnen lieber, meine großartigen Leser, schließlich sollen Sie ja heute Nacht gut schlafen und was Schönes träumen!
Ein weiterer Grund für den Wechsel ist die immense Recherchearbeit, die hinter so manchem Blogbeitrag steckte. Während andere Dienstleister ordentlich Geld dafür kassieren, Informationen preiszugeben, habe ich das alles kostenlos sowie von Herzen gemacht und jedem, der meinen Blog besuchte, stand mein Wissen zur freien Verfügung! Glaubt mir, das war nicht immer ein Zuckerschlecken! Stundenlanges Wühlen in Archiven, endlose Telefonate, unzählige E-Mails hin und her und das Durchforsten von vielen Webseiten – das alles hat viel meiner Zeit in Anspruch genommen, die ich jetzt nicht mehr aufwenden möchte.
Aber keine Sorge, wie ich schon am Anfang von diesem Artikel erwähnte, habe ich nicht vor, mich zur Ruhe zu setzen. Ganz im Gegenteil! Jetzt lege ich erst richtig los, nur eben anders. Ab sofort werde ich mich voll und ganz dem Schreiben von Kolumnen widmen. Keine Fakten, Tipps und Informationen mehr, sondern witzige und unterhaltsame Geschichten über das Leben auf unserer geliebten Insel. Ihr könnt euch auf humorvolle Einblicke in die mallorquinische Tradition, Kultur und Geschichte freuen. Ab und zu werde ich auch mal aus dem insulanischen Nähkästchen plaudern. Bleiben Sie dran und seien Sie gespannt!
Ich hoffe, Sie werden über meine neuen Artikel lachen, schmunzeln oder auch mal den Kopf schütteln. Eines versichere ich Ihnen, langweilig wird es mit meinen Blogbeiträgen nicht! Und nochmals für alle, für die Respekt, Wertschätzung eines Gefallens und das Dankesagen Fremdwörter sind: Ich bin kein Informationsbüro, keine Anwältin, keine Psychologin, keine kostenlose Dienstleisterin und auch kein Wikipedia oder Google. Vielen Dank für Ihr Verständnis!